Hier finden Sie eine detaillierte Anweisung bei Problemen mit der Industriesteuerung.
Problem: Die elektronische Steuerung der Krömer Hebebühne ist nach dem Aufbau außer Kontrolle. Im folgendem Video wird Ihnen das Problem demonstriert.
Ursache: Eine unbeabsichtigte Verstellung, bzw. falsche Einstellung der Industriesteuerung liegt vor.
Lösung: Bitte konfigurieren Sie die Industriesteuerung. Entnehmen Sie die Anweisungschritte aus dem folgendem Dokument. (Aufwand: 3-10 Minuten)
ID: 9497
Quelle: Pivato Team 4288-001
Problem: Die Pumpe funktioniert nicht mehr ordnungsgemäß.
Ursache: Die Pumpe hat Luft angesaugt.
Lösung: Drehen Sie die Pumpeneinheit um 180°, um somit das Hydraulik-Öl von der Oberseite anzusaugen. Die Luftblase wird dadurch aus dem Pumpenzahnrad der Krömer Bühne gedrückt und das Hydraulik-Öl kann wieder ordnungsgemäß in der richtigen Position der Pumpeneinheit angesaugt werden.
Quelle: KFZ Meisterbetrieb Gunter Langen
Problem: Die Krömer Hebebühne lässt sich nicht mehr absenken.
Ursache: Das Absenkventil ist verschmutzt.
Lösung: Bitte reinigen Sie das Absenk-Ventil.
ID: 9442
Quelle: Spezial Auto Service Stuttgart (2791-001)
Hier finden Sie die Betonfundamentpläne für die 2-Säulenhebebühnen zum Download.
Problem: Wenn ich meine Krömer Hebebühne nach unten fahren muss, fährt diese jedoch komplett nach oben solange ich auf dem Aufwärtsknopf drücke. Erst der obere Endabschalter stoppt die Bühne.
Ursache: Das Elektrokabel zum Magnet hat einen Kabelbruch oder der Magnet ist beschädigt.
Lösung: Bitte überprüfen Sie das Zuleitungskabel und den Elektromagnet. Sobald die Verbindung fehlerfrei gegeben ist, funktioniert die Bühne wieder.
Quelle: ID 9790 - 100008421
Hier finden Sie die Lösung
Elektromechanische 2-Säulen-Spindel-Hebebühne "Coburg" zum heben von Pkw und Kleintransportern
Mit einem Spindeldurchmesser von 60 mm verwenden wir die größten Spindeln / Tragmuttern am Markt, dadurch entsteht weniger Reibung und somit weniger Verschleiß. Insofern die Montage und Wartung durch Hebebühnen Krömer GmbH erfolgt, gewähren wir ein Jahr Garantie auf Tragmutter und Spindel. Simples Design und robuste Technik ergeben eine Hebebühne der Extraklasse.
Eigenschaften | Daten |
---|---|
Tragkraft: | 4.000 kg |
Maximale Hubhöhe: | 1.830 mm |
Überfahrhöhe: | 120 mm |
Gesamtbreite: | 1.480 mm |
Gesamthöhe: | 2.512 mm |
Säulenabstand: | 2.609 mm |
Hubzeit: | 51-57 Sek. |
Motorleistung: | 3.6 kW |
Elektroanschluss: | PE + N |
Netzspannung (V): | 230 / 400 (Phasen) |
Netzfrequenz (Hz): | 50 |
Absicherung: | 25A CEE (C / träge) |
Geräuschpegel: | ≤ 60 dB(A) |
Einschwenkhöhe: | 100 mm |
Druckleistung: | 16 MPa |
Gesamtgewicht: | 850 kg |
Weitere Merkmale: |
---|
1A Verarbeitungsqualität mit CE-Zertifikat für UVV Abnahme |
Produktion nach ISO 9001 |
1.830 mm Hubhöhe für besonders bequemes Arbeiten |
Symmetrische Hebearme mit automatischer Ver.- und Entriegelung |
Hochwertige Tragsäulen aus Spezialwalzprofil |
Pulverbeschichtete Lackierung mit kratzunempfindlicheren Oberflächen-Behandlung |
Leistungsstarker Aluminium Industrie E-Motor m. IP 54 Steuereinheit + Aluminium Aggregat - Hydraulikmotor |
4x höhenverstellbare Tragteller mit Doppelgewinde im Lieferumfang (alternativ auch als Ersatz für die Transportererrhöhung zu verwenden) |
Lieferumfang: |
---|
Krömer 2 Säulen-Hebebühne TP95 |
Deutsche Bedienungsanleitung und Prüfbuch für die UVV Abnahme als Download in unseren FAQ's oder hier Anleitung und Prüfbuch (in Arbeit) |
* Optional | Kosten zzgl. |
---|---|
Hydrauliköl HLP 46 20L Kanister | 65,- EUR |
4x Transportererhöhungen | 299,- EUR |
*) Zusätzliche Optionen oder Zubehör ist kostenpflichtig und nicht im Lieferumfang enthalten.
**) Fahrzeuge auf Produktbildern nicht im Lieferumfang enthalten.
SKU (Número de Referencia) | TP95 |
---|---|
Productor | Krömer |
EAN-Code | 738964857032 |
Plazo de entrega | 45 Werktage |