Hier finden Sie eine detaillierte Anweisung bei Problemen mit der Industriesteuerung.
Problem: Die elektronische Steuerung der Krömer Hebebühne ist nach dem Aufbau außer Kontrolle. Im folgendem Video wird Ihnen das Problem demonstriert.
Ursache: Eine unbeabsichtigte Verstellung, bzw. falsche Einstellung der Industriesteuerung liegt vor.
Lösung: Bitte konfigurieren Sie die Industriesteuerung. Entnehmen Sie die Anweisungschritte aus dem folgendem Dokument. (Aufwand: 3-10 Minuten)
ID: 9497
Quelle: Pivato Team 4288-001
Problem: Die Pumpe funktioniert nicht mehr ordnungsgemäß.
Ursache: Die Pumpe hat Luft angesaugt.
Lösung: Drehen Sie die Pumpeneinheit um 180°, um somit das Hydraulik-Öl von der Oberseite anzusaugen. Die Luftblase wird dadurch aus dem Pumpenzahnrad der Krömer Bühne gedrückt und das Hydraulik-Öl kann wieder ordnungsgemäß in der richtigen Position der Pumpeneinheit angesaugt werden.
Quelle: KFZ Meisterbetrieb Gunter Langen
Problem: Die Krömer Hebebühne lässt sich nicht mehr absenken.
Ursache: Das Absenkventil ist verschmutzt.
Lösung: Bitte reinigen Sie das Absenk-Ventil.
ID: 9442
Quelle: Spezial Auto Service Stuttgart (2791-001)
1. Lösen Sie die Schrauben für die Befestigung, (falls die Säulen schon befestigt wurden).
2. Kippen Sie eine Säule um ca 20°.
3. Fädeln Sie nun die Stahlseite von unten ein.
(Fotos folgen!)
Hier finden Sie die Betonfundamentpläne für die 2-Säulenhebebühnen zum Download.
Die Säulen von der Krömer 2-Säulenhebebühnen bitte weit genug kippen (ca. 20°), um das Seil von unten durchzuführen.
Ein Kunde schrieb: "Ich habe den Seegering der Wellen auf der die Rolle befestigt ist entfernt und dann die Welle nach hinten heraus geschlagen und konnte dann das Seil der Krömer Bühne ganz einfach einlegen und die Rolle wieder einsetzen (siehe Fotos)"
Quelle: Hr. Eitner aus München (100007166)
Hier finden Sie die Lösung
Problembeschreibung:
Mein Kumpel ist Elektriker. Wie muss ich an das Bedienpult ein 400 Volt Kabel anschliessen?
Kurzbeschreibung:
400 Volt Anschluss:
L1 - Schwarz (zwingend notwendig)
L2 - Braun (zwingend notwendig)
L3 - Grau (zwingend notwendig)
N - Blau (notwendig)
PE - Gelb-Grün (zwingend notwendig)
Sicherheit-Hinweis:
Anschluss muss von einem Elektro-Fachbetrieb ausgeführt werden!
Weiter gehende Informationen:
Anleitung Seite 63
https://hebebuehnen-kroemer.de/hsupport/Anleitung_files/Anleitung_2_Sauelenhebebuehne_Neu.pdf
ID:9829
Quelle:Mohamed Yassine aus Buxtehude(100008004)
Stationäre, hydraulische Hebebühne TP19 "Paderborn" halbautomatisch für Ihr Kfz
Tragkraft bis 4.000 kg!
Gerade im gewerblich- professionellen Bereich werden spezielle Anforderungen an PKW-Hebebühnen gestellt. Krömer stellt ihnen mit der „Padeborn“ den perfekten Begleiter zum hydraulischen Heben von Kraftfahrzeugen mit einem Maximalgewicht bis 4.000 kg zur Seite.
Durch ihr festes Metallchassis aus Spezialwalzprofil steht diese Krömer-Hebebühne stabil und sicher. Der Hydraulikmotor ist aus besonders hochwertigem Industrie- Aluminium gefertigt. Billige Guss- Motoren gehören damit der Vergangenheit an. Das edle und hochwertige Design mit Pulverbeschichtung rundet das Krömer- Gesamtpacket ab.
Im Werkstattalltag kann es öfters etwas rau zu gehen. Um Ihre neue Hebebühne auch auf Dauer zuverlässig zu halten haben wir daher das Hydraulikaggregat sowie den zugehörigen Öltank an den Hauptsäulenkopf verlegt. Damit ist die wichtige Antriebsmaschinerie vor Stößen und Schmutz geschützt. Zusätzlich bietet Ihnen diese Krömer- Säulenhebebühne 2-fach höhenverstellbare Tragteller mit raffiniertem Doppelgewinde und Überdrehschutz. So können Sie ab sofort mit nur wenigen Handgriffen auch Fahrzeuge mit schwierigen Abmessungen problemlos erhöhen.
Zur Verankerung in schwierigen Werkstattböden bieten wir zudem optional eine Unterbodenkonstruktion an.
Die Länge der zweifach teleskopierbaren Tragarme unserer Bühnebeträgt jetzt 900 - 1430 mm bzw. 580 - 1140 mm um ein noch größeres Fahrzeugspektrum abzudecken. Wer einen breit gefächerten Kundenstamm besitzt, sollte auf Krömer setzen. Bald erhältlich sind auch die neuen optionalen vorderen Tragarme mit dreifach Teleskopierung (siehe Abmessungen).
Die Säulenstärke beträgt 6,53 mm inkl. dem Lack.
Selbstverständlich kommt auch dieses Modell mit der umfassenden Krömer Garantie zu Ihnen, denn es wurde in Einklang mit ISO-, und CE- Vorschriften gefertigt. So gelingt Ihnen die UVV Abnahme mit Auszeichnung. Überzeugen Sie sich!
Für die erste Inbetriebnahme benötigen Sie Hydrauliköl des DIN-Typs HLP 46 (12 Liter erforderlich). Vor dem Betrieb ist die Bedienungsanleitung sowie das Betriebs- und Wartungshandbuch durchzuarbeiten.
*) Zusätzliche Optionen oder Zubehör in den Produktbildern sind kostenpflichtig und nicht im Lieferumfang enthalten.
Eigenschaften | Daten |
---|---|
Tragkraft: | 4.000 kg |
Maximale Hubhöhe: | 2.150 mm |
Überfahrhöhe: | 30 mm |
Gesamtbreite: | 3.540 mm |
Gesamthöhe: | 2.845 mm |
Säulenabstand: | 2.860 mm |
Hubzeit: | 50 Sek. |
Motorleistung: | 2.2 kW |
Elektroanschluss: | PE + N |
Netzspannung (V): | 230 / 400 |
Netzfrequenz (Hz): | 50 |
Absicherung: | 25A CEE (C / träge) |
Geräuschpegel: | ≤ 60 dB(A) |
Einschwenkhöhe: | 90 mm |
Druckleistung: | 16 MPa |
Gesamtgewicht: | 625 kg |
Weitere Merkmale: |
---|
1A Verarbeitungsqualität mit CE-Zertifikat für UVV Abnahme |
Produktion nach ISO 9001 |
2.150 mm Hubhöhe für besonders bequemes Arbeiten |
Hebearme mit automatischer Ver.- und Entriegelung |
Außergewöhnlich flache Überfahrhöhe (30 mm) |
Drahtseil Gleichlaufsteuerung |
Hochwertige Tragsäulen aus Spezialwalzprofil |
Pulverbeschichtete Lackierung mit kratzunempfindlicheren Oberflächen-Behandlung |
Leistungsstarker Aluminium Industrie E-Motor m. IP 54 Steuereinheit + Aluminium Hydraulikmotor |
4x höhenverstellbare Tragteller mit Doppel-Gewinde im Lieferumfang (alternativ auch als Ersatz für die Transporter-Erhöhung zu verwenden) |
Zwei leistungsstarke Hydraulikzylinder |
Tragarmlängen 580 - 1140 und 900 - 1430 mm |
Lieferumfang: |
---|
Krömer 2 Säulen-Hebebühne TP19 |
Befestigungssatz (Schwerlastanker) |
4x höhenverstellbare Tragteller mit Doppel-Gewinde |
Türkantenschutz an beiden Säulen |
Deutsche Bedienungsanleitung und Prüfbuch für die UVV Abnahme als Download in unseren FAQ's oder hier Anleitung und Prüfbuch |
* Optional | Kosten zzgl.*** |
---|---|
Hydrauliköl HLP 46 20L Kanister | 65,-EUR |
4x Transporter-Erhöhungen | UVP: 199,-EUR (Sonderpreis: 69,-EUR) |
Untergrund-Verstärkungsplatten | UVP: 549,-EUR (Sonderpreis: 249,-EUR) |
*) Zusätzliche Optionen oder Zubehör ist kostenpflichtig und nicht im Lieferumfang enthalten.
**) Fahrzeuge auf Produktbildern nicht im Lieferumfang enthalten.
SKU (Número de Referencia) | TP19 |
---|---|
Productor | Krömer |
EAN-Code | 0757284116551 |
Plazo de entrega | 5-10 Werktage |